Genfest 2024
Herzlich willkommen auf der zentralen Informationsseite der DACH-Region zum GENFEST 2024.
Das Genfest ist ein internationales Jugendfestival (18+) mit einem sozialen Einsatz als Vorprogramm und Workshops zu aktuellen Themen als Nachprogramm.
Im Mittelpunkt des Events stehen
– die nachhaltige Förderung von sozialem Engagement und Vernetzung auf internationaler Ebene,
– die Sensibilisierung für und der Umgang mit globalen Herausforderungen und gesellschaftlicher Vielfalt,
– sowie der interreligiöse und transkulturelle Dialog.
Die Informationen auf dieser Seite wurden zuletzt am 6.12.2023 aktualisiert.

Eine Gruppe junger Leute aus Österreich, der Schweiz und Deutschland hat eine gemeinsame Reise nach Brasilien organisiert. Gleichzeitig können individuelle Reisepakete selbst organisiert werden. In diesem Zeitraum wird außerdem ein lokales GENFEST in Ottmaring (D) mit Live-Schaltungen nach Brasilien stattfinden.
Die praktischen Abwicklungen und Informationen sind länderspezifisch im Folgenden aufgeführt.
(1) Reiseplanung
Grundsätzlich gilt: Die hier aufgeführten Pläne sind Vorschläge. Eine individuelle Reiseplanung ist jederzeit möglich. Das GENFEST ist in vier Phasen aufgeteilt. Eine Vorbereitungsgruppe aus Österreich, Deutschland und der Schweiz organisiert eine Reise, welche die drei ersten Phasen des Genfests (Sozialeinsatz, Festival, internationale Workshops) umfasst:
Hinflug (10. Juli 2024)
1. Soziale Projekte (12. – 18. Juli 2024) Brasilien:
Hier sind wir gerade dabei, verschiedene Melonga-Projekte in der Nähe von São Paulo zu finden. Sie arbeiten mit Menschen, die u.a. aus armen Verhältnissen stammen oder eine Vergangenheit mit Drogen haben.
2. Celebration and Witness (19. – 20. Juli 2024) Aparecida, Brasilien:
An diesen zwei Tagen kommen alle Reisenden in Aparecida zum eigentlichen GENFEST-Event zusammen.
3. Pathway Communities (21. – 24. Juli 2024) Aparecida, Brasilien:
In diesen Tagen tauschen sich die Besuchenden über ihre Erfahrungen aus und besuchen Workshops zu aktuellen und globalen Themen wie soziale und ökologische Nachhaltigkeit, Krieg/Krisen/Terrorismus, Entscheidungsfindung,
Soziale Gerechtigkeit, Psychische Gesundheit oder Nachhaltige Wirtschaftssystemen….
Rückflug (1. August 2024)
(2) Kosten
Teil 1 | 105 Euro | Essen, Unterkunft, Beteiligung an Aktionen
Teil 2 und 3 | 357 Euro | Essen, Unterkunft, beinhaltet u.a. auch CO2-Kompensation
Flugreise | ca. 1.000 Euro | Hin- und Rückflug
SUMME ca. 1.500 Euro Gesamtkosten GENFEST
Sobald wir Genaueres zu den Kosten sagen können, werden wir die Informationen hier veröffentlichen.
Bitte beachtet, dass in diesen Kosten die Unterkünfte, das Essen unterwegs und die Flüge eingerechnet sind. Für etwaige Versicherungen müsst Ihr selbst aufkommen und Euch selbst kümmern.
Im Anschluss (25. Juli – 1. August) kann zusätzlich ein freiwilliger Brasilienaufenthalt stattfinden. Dabei handelt es sich um etwa sieben Tage, die zur Erholung und kulturellen Entdeckung Brasiliens genutzt werden können. Die Kosten für diese Woche betragen ca. 850 Euro.
(3) Informationsveranstaltung via Zoom
Am 26. November gab es um 19 Uhr eine Informationsveranstaltung für alle Interessierten am GENFEST via Zoom. An dieser Stelle konntet Ihr mit dem Orga-Team in Kontakt kommen und Eure Fragen stellen. Daneben gab es einen optionalen informellen Austausch in regionalen Gruppen. Ihr könnt die Aufzeichnung des Meetings hier abrufen.
(4) Anmeldung
Für die Gruppenreise: Ihr könnt euch in unserem Anmeldeformular bis zum 7. Januar 2024 registrieren. Mit Überweisung einer Anzahlung in Höhe von 400 Euro macht ihr die Anmeldung verbindlich. Ein Rücktritt der Reise ist dann nicht mehr möglich. Der Gesamtbetrag ist bis zum 1. Februar 2024 zu überweisen.
(5) Konto
Fokolar-Bewegung e.V. Deutschland
DE75 7509 0300 0300 0537 24
Verwendungszweck: Anzahlung/Reisekosten GENFEST 2024 + Name, Vorname
(6) Kontaktperson
Für alle möglichen Rückfragen steht euch Feliks Retschke zur Verfügung. Ihr erreicht ihn über die WhatsApp-Gruppe für alle Interessierte des GENFEST. Er ist dort Admin. Alternativ könnt Ihr eine Mail an genfest@newgen-dach.net schreiben.
(7) Spenden
Ziel des GENFEST ist es, dass möglichst viele junge Menschen aus unterschiedlichen Ländern anwesend sein können, z.B. auch aus Venezuela, wo ein durchschnittlicher Monatslohn 37 Dollar beträgt. Deshalb sind wir auf jede Spende angewiesen und unternehmen auch selbst Unterstützungsaktionen.
Daher können für das GENFEST Spenden gesammelt werden. Diese werden dann gleichmäßig auf alle Reisenden aus Deutschland aufgeteilt und verringern so die Gesamtkosten für alle Mitfahrenden. Außerdem wird ein Teil davon an Reisende aus ärmeren Ländern gespendet. Die Spenden können auf das oben genannte Konto mit Verwendungszweck „Spende GENFEST + Name + Adresse“ überwiesen werden. Auf den Namen und die Adresse kann verzichtet werden, wenn keine Spendenquittung gewünscht ist. Ab 50 Euro erstellt die Fokolar-Bewegung Spendenquittungen, welche Anfang 2024 (für 2023 getätigte Spenden) an die angegebene Adresse verschickt werden.
(1) Reiseplanung
Grundsätzlich gilt: Die hier aufgeführten Pläne sind Vorschläge. Eine individuelle Reiseplanung ist jederzeit möglich. Das GENFEST ist in vier Phasen aufgeteilt. Eine Vorbereitungsgruppe aus Österreich, Deutschland und der Schweiz organisiert eine Reise, welche die drei ersten Phasen des Genfests (Sozialeinsatz, Festival, internationale Workshops) umfasst:
Hinflug (10. Juli 2024)
1. Soziale Projekte (12. – 18. Juli 2024) Brasilien:
Hier sind wir gerade dabei, verschiedene Melonga-Projekte in der Nähe von São Paulo zu finden. Sie arbeiten mit Menschen, die u.a. aus armen Verhältnissen stammen oder eine Vergangenheit mit Drogen haben.
2. Celebration and Witness (19. – 20. Juli 2024) Aparecida, Brasilien:
An diesen zwei Tagen kommen alle Reisenden in Aparecida zum eigentlichen GENFEST-Event zusammen.
3. Pathway Communities (21. – 24. Juli 2024) Aparecida, Brasilien:
In diesen Tagen tauschen sich die Besuchenden über ihre Erfahrungen aus und besuchen Workshops zu aktuellen und globalen Themen wie soziale und ökologische Nachhaltigkeit, Krieg/Krisen/Terrorismus, Entscheidungsfindung,
Soziale Gerechtigkeit, Psychische Gesundheit oder Nachhaltige Wirtschaftssystemen….
Rückflug (1. August 2024)
(2) Kosten
Teil 1 | 105 Euro | Essen, Unterkunft, Beteiligung an Aktionen
Teil 2 und 3 | 357 Euro | Essen, Unterkunft, beinhaltet u.a. auch CO2-Kompensation
Flugreise | ca. 1.000 Euro | Hin- und Rückflug
SUMME ca. 1.500 Euro Gesamtkosten GENFEST
Sobald wir Genaueres zu den Kosten sagen können, werden wir die Informationen hier veröffentlichen.
Bitte beachtet, dass in diesen Kosten die Unterkünfte, das Essen unterwegs und die Flüge eingerechnet sind. Für etwaige Versicherungen müsst Ihr selbst aufkommen und Euch selbst kümmern.
Im Anschluss (25. Juli – 2. August) kann zusätzlich ein freiwilliger Brasilienaufenthalt stattfinden. Dabei handelt es sich um etwa sieben Tage, die zur Erholung und kulturellen Entdeckung Brasiliens genutzt werden können. Die Kosten für diese Woche betragen ca. 850 Euro.
(3) Informationsveranstaltung via Zoom
Am 26. November gab es um 19 Uhr eine Informationsveranstaltung für alle Interessierten am GENFEST via Zoom. An dieser Stelle konntet Ihr mit dem Orga-Team in Kontakt kommen und Eure Fragen stellen. Daneben gab es einen optionalen informellen Austausch in regionalen Gruppen. Ihr könnt die Aufzeichnung des Meetings hier abrufen.
(4) Anmeldung
Für die Gruppenreise: Ihr könnt euch in unserem Anmeldeformular bis zum 7. Januar 2024 registrieren. Mit Überweisung einer Anzahlung in Höhe von 400 Euro macht ihr die Anmeldung verbindlich. Ein Rücktritt der Reise ist dann nicht mehr möglich. Der Gesamtbetrag ist bis zum 1. Februar 2024 zu überweisen.
(5) Konto
Verein Jugend für eine geeinte Welt
AT57 2011 1000 0581 8168
Verwendungszweck: Anzahlung/Reisekosten GENFEST 2024 + Name, Vorname
(6) Kontaktperson
Für alle möglichen Rückfragen steht euch Anton Heitmann zur Verfügung. Ihr erreicht ihn über die WhatsApp-Gruppe für alle Interessierte des GENFEST. Er ist dort Admin. Alternativ könnt Ihr eine Mail an genfest@newgen-dach.net schreiben.
(7) Spenden
Ziel des GENFEST ist es, dass möglichst viele junge Menschen aus unterschiedlichen Ländern anwesend sein können, z.B. auch aus Venezuela, wo ein durchschnittlicher Monatslohn 37 Dollar beträgt. Deshalb sind wir auf jede Spende angewiesen und unternehmen auch selbst Unterstützungsaktionen.
Daher können für das GENFEST Spenden gesammelt werden. Diese werden dann gleichmäßig auf alle Reisenden aus Deutschland aufgeteilt und verringern so die Gesamtkosten für alle Mitfahrenden. Außerdem wird ein Teil davon an Reisende aus ärmeren Ländern gespendet. Die Spenden können auf das oben genannte Konto mit Verwendungszweck „Spende GENFEST + Name + Geburtsdatum“ überwiesen werden. Als Verein Jugend für eine geeinte Welt stellen wir den Antrag, dass die Spenden steuerlich absetzbar sind. Falls unser Antrag genehmigt wird, würde dies jedoch erst ab 1. Januar 2024 gelten. Falls jemand seine Spende nicht steuerlich absetzen möchte, kann auf das Geburtsdatum verzichtet werden.
(1) Reiseplanung
Grundsätzlich gilt: Die hier aufgeführten Pläne sind Vorschläge. Eine individuelle Reiseplanung ist jederzeit möglich. Das GENFEST ist in vier Phasen aufgeteilt. Eine Vorbereitungsgruppe aus Österreich, Deutschland und der Schweiz organisiert eine Reise, welche die drei ersten Phasen des Genfests (Sozialeinsatz, Festival, internationale Workshops) umfasst:
Hinflug (10. Juli 2024)
1. Soziale Projekte (12. – 18. Juli 2024) Brasilien:
Hier sind wir gerade dabei, verschiedene Melonga-Projekte in der Nähe von São Paulo zu finden. Sie arbeiten mit Menschen, die u.a. aus armen Verhältnissen stammen oder eine Vergangenheit mit Drogen haben.
2. Celebration and Witness (19. – 20. Juli 2024) Aparecida, Brasilien:
An diesen zwei Tagen kommen alle Reisenden in Aparecida zum eigentlichen GENFEST-Event zusammen.
3. Pathway Communities (21. – 24. Juli 2024) Aparecida, Brasilien:
In diesen Tagen tauschen sich die Besuchenden über ihre Erfahrungen aus und besuchen Workshops zu aktuellen und globalen Themen wie soziale und ökologische Nachhaltigkeit, Krieg/Krisen/Terrorismus, Entscheidungsfindung,
Soziale Gerechtigkeit, Psychische Gesundheit oder Nachhaltige Wirtschaftssystemen….
Rückflug (1. August 2024)
(2) Kosten
Teil 1 | 102 CHF | Essen, Unterkunft, Beteiligung an Aktionen
Teil 2 und 3 | 345 CHF| Essen, Unterkunft, beinhaltet u.a. auch CO2-Kompensation
Flugreise | ca. 1.000 CHF | Hin- und Rückflug
SUMME ca. 1.500 Euro Gesamtkosten GENFEST
Sobald wir Genaueres zu den Kosten sagen können, werden wir die Informationen hier veröffentlichen.
Bitte beachtet, dass in diesen Kosten die Unterkünfte, das Essen unterwegs und die Flüge eingerechnet sind. Für etwaige Versicherungen müsst Ihr selbst aufkommen und Euch selbst kümmern.
Im Anschluss (25. Juli – 2. August) kann zusätzlich ein freiwilliger Brasilienaufenthalt stattfinden. Dabei handelt es sich um etwa sieben Tage, die zur Erholung und kulturellen Entdeckung Brasiliens genutzt werden können. Die Kosten für diese Woche betragen ca. 850 Euro.
(3) Informationsveranstaltung via Zoom
Am 26. November gab es um 19 Uhr eine Informationsveranstaltung für alle Interessierten am GENFEST via Zoom. An dieser Stelle konntet Ihr mit dem Orga-Team in Kontakt kommen und Eure Fragen stellen. Daneben gab es einen optionalen informellen Austausch in regionalen Gruppen. Ihr könnt die Aufzeichnung des Meetings hier abrufen.
(4) Anmeldung
Für die Gruppenreise: Ihr könnt euch in unserem Anmeldeformular bis zum 7. Januar 2024 registrieren. Mit Überweisung einer Anzahlung in Höhe von 400 CHF macht ihr die Anmeldung verbindlich. Ein Rücktritt der Reise ist dann nicht mehr möglich. Der Gesamtbetrag ist bis zum 1. Februar 2024 zu überweisen.
(5) Konto
Fokolar-Bewegung, Teens/Youth4Unity, Köschenrütistrasse 109, 8052 Zürich
CH06 0900 0000 8002 8253 3
Verwendungszweck: Anzahlung/Reisekosten GENFEST 2024 + Name, Vorname
(6) Kontaktperson
Für alle möglichen Rückfragen steht euch Eleonora Bianchi zur Verfügung. Ihr erreicht sie über die WhatsApp-Gruppe für alle Interessierte des GENFEST. Sie ist dort Admin.
Alternativ könnt Ihr eine Mail an genfest@newgen-dach.net schreiben.
(7) Spenden
Ziel des GENFEST ist es, dass möglichst viele junge Menschen aus unterschiedlichen Ländern anwesend sein können, z.B. auch aus Venezuela, wo ein durchschnittlicher Monatslohn 37 Dollar beträgt. Deshalb sind wir auf jede Spende angewiesen und unternehmen auch selbst Unterstützungsaktionen.
Daher können für das GENFEST Spenden gesammelt werden. Diese werden dann gleichmäßig auf alle Reisenden aus der Schweiz aufgeteilt und verringern so die Gesamtkosten für alle Mitfahrenden. Außerdem wird ein Teil davon an Reisende aus ärmeren Ländern gespendet. Die Spenden können auf das oben genannte Konto mit Verwendungszweck „Spende GENFEST + Name + Adresse“ überwiesen werden.
Auf den Namen und die Adresse kann verzichtet werden, wenn keine Spendenquittung gewünscht ist. Ab 50 CHF erstellt die Fokolar-Bewegung Spendenquittungen, welche Anfang 2024 (für 2023 getätigte Spenden) an die angegebene Adresse verschickt werden.